Sportarbeitsgemeinschaften (SAGs) sind Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen. Verantwortlich für dieses Kooperationsmodell zeigt sich das bayerische Landesamt für Schule. Das Ziel: Einerseits Schülerinnen und Schül ...

Sportarbeitsgemeinschaften (SAGs) sind Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen. Verantwortlich für dieses Kooperationsmodell zeigt sich das bayerische Landesamt für Schule. Das Ziel: Einerseits Schülerinnen und Schül ...
Gute Nachrichten aus dem oberpfälzer Deining: Der Cross Duathlon für Schüler, Jugend und Junioren-Klassen am 24. Oktober wurde vom Landratsamt Neumarkt, unter Einhaltung der Hygienevorschriften und vorbehaltlich der gute ...
Der vierte TriDay am 3. Oktober 2020 wird stattfinden. Damit der Tag für Jugendliche und deren Heimtrainer abgehalten werden kann, hat sich das Team rund um den leitenden Landestrainer Roland Knoll ein Konzept überlegt, ...
Mit vollkommen unterschiedlichen Zielen gingen bayerische Sportlerinnen und Sportler am Wochenende in ihre Rennen: Während Marlene Gomez-Islinger bei der ITU World Triathlon Series in Hamburg im Einzelrennen an den Start ...
In den Landeskadern des Bayerischen Triathlon-Verbands werden talentierte Jugendliche ab 13 Jahren versammelt und unter professioneller Anleitung gefördert. Nachwuchssportler können sich beim alljährlichen Kadertest für ...
Insgesamt 31 bayerische Sportfachverbände haben sich unter "Team Sport-Bayern" (TSB) zusammengeschlossen. Unter den Mitgliedern findet sich auch der Bayerische Triathlon-Verband. Der TSB Sprecher Alfons Hölzl (Präsident ...
Auch für Para-Sportler Tim Kleinwächter und seinen Rad-Partner Peter Renner galt es sich in diesem Jahr unerwartet auf neue Ziele einzustellen. Statt dem erhofften Kampf um die Paralymics-Qualifikation und weitere hochka ...
Marlene Gomez-Islinger konzentriert sich seit diesem Jahr ganz auf den Sport. Nach abgeschlossenem Studium wollte die gebürtige Weidenerin in dieser Saison zeigen, was in ihr steckt. Dass diese Pläne zunächst nicht aufgi ...
130 Triathletinnen und Triathleten standen am vergangenen Wochenende beim Triathlon Weiden am Start. "Gemeldet waren einige mehr," sagt Organisator Pierre Jander, "aber die haben sich wohl von der schlechten Wetterprogno ...
Mit 53 Jahren fand Konrad Puk zum Triathlon. Heute, mit 72, ist er immer noch mit vollem Einsatz dabei. Was so schon größte Anerkennung und Beachtung findet, das dürfte durch seinen Kampfeswillen nur noch gesteigert werd ...