Liebe Kaderathleten, Nachwuchsathleten und an Triathlon Interessierten! Zu Beginn der Vorbereitung auf die Saison 2018 laden wir euch recht herzlich zu unserem ersten Trainingstag 2018 ein. Wie immer bieten wir euch ein abwechslungsreiches und forderndes Programm, um gemeinsam mit Gleichgesinnten ...
Leistungssport
Kader des Bayerischen Triathlon Verbands
LK1-Kader: Der LK1-Kader richtet sich an junge Athleten im Alter von 15 (zweites Jugend B Jahr) bis 19 Jahren (Ende Junioren), die das Leistungspotenzial, das persönliche Umfeld und die mentale Stärke haben, um mit großer Wahrscheinlichkeit in den Bundeskader aufgenommen zu werden und/oder eine internationale Wettkampfkarriere zu beginnen. Diese Förderung kann bis zur Vollendung des 23. Lebensjahres (Ende U23 Kategorie) ausgedehnt werden, wenn der Athlet/in entsprechende Perspektiven besitzt.
LK2-Kader: Der LK2-Kader richtet sich an die Athleten im Alter von 13 (zweites Schüler A Jahr) bis 16 Jahren (erstes Jugend A Jahr). Die Athleten weisen bei entsprechendem Persönlichkeitsniveau bestimmte technische und leistungsmäßige Fähigkeiten auf, aufgrund dessen man den späteren Übertritt in den LK1-Kader erwägen kann, und nehmen regelmäßig an den Veranstaltungen des BTV Nachwuchscups und dem DTU-Jugendcup teil. Diese Förderung kann bei retardierten Athleten bzw. aussichtsreichen Quereinsteigern bis zum vollendeten 19. Lebensjahr (Ende Junioren) ausgedehnt werden.
Die Qualifikationsrichtlinien für Aspiranten finden Sie im PDF.
Die BTV Landestrainer und Trainerinnen
Trainerin LK2
Teresa Knoll
E-Mail an Teresa Knoll
Trainerin am Stützpunkt Nürnberg
Theresa Baumgärtel
Schwimmtrainerin am
Stützpunkt Nürnberg
Andrea Runte
Leistungssport-News
Einladung zum Tripoint Training am 17.12.2017
Liebe Kaderathleten (besonders neue D1/D2-Athletinnen und Athleten), liebe Nachwuchsathleten und an Triathlon Interessierten! Kurz vor Weihnachten laden wir euch nochmals recht herzlich zu einem weiteren Trainingstag in Memmingen ein. Dieses Mal liegt der Fokus auf dem Schwimmen. Wir werden aber ...