Die Deutschen Meisterschaften 2021 werden an denselben Orten stattfinden, die 2020 als Ausrichter vorgesehen waren. Das hat das Präsidium der Deutschen Triathlon Union (DTU) beschlossen. DM Jugend und Junioren im Schongau/ DTU Jugendcup ebenfalls abgesagt Zuletzt wurde auch die Deutsche Meistersc ...
Leistungssport
Kader des Bayerischen Triathlon Verbands
LK1-Kader: Der LK1-Kader richtet sich an junge Athleten im Alter von 15 (zweites Jugend B Jahr) bis 19 Jahren (Ende Junioren), die das Leistungspotenzial, das persönliche Umfeld und die mentale Stärke haben, um mit großer Wahrscheinlichkeit in den Bundeskader aufgenommen zu werden und/oder eine internationale Wettkampfkarriere zu beginnen. Diese Förderung kann bis zur Vollendung des 23. Lebensjahres (Ende U23 Kategorie) ausgedehnt werden, wenn der Athlet/in entsprechende Perspektiven besitzt.
LK2-Kader: Der LK2-Kader richtet sich an die Athleten im Alter von 13 (zweites Schüler A Jahr) bis 16 Jahren (erstes Jugend A Jahr). Die Athleten weisen bei entsprechendem Persönlichkeitsniveau bestimmte technische und leistungsmäßige Fähigkeiten auf, aufgrund dessen man den späteren Übertritt in den LK1-Kader erwägen kann, und nehmen regelmäßig an den Veranstaltungen des BTV Nachwuchscups und dem DTU-Jugendcup teil. Diese Förderung kann bei retardierten Athleten bzw. aussichtsreichen Quereinsteigern bis zum vollendeten 19. Lebensjahr (Ende Junioren) ausgedehnt werden.
Die Qualifikationsrichtlinien für Aspiranten finden Sie im PDF.
Die BTV Landestrainer und Trainerinnen
Trainerin LK2
Teresa Knoll
E-Mail an Teresa Knoll
Trainerin am Stützpunkt Nürnberg
Theresa Baumgärtel
Schwimmtrainerin am
Stützpunkt Nürnberg
Andrea Runte
Leistungssport-News

Zu Hause trainieren mit Kaderathlet Moritz Göttler
Im vergangenen Jahr gewann Moritz Göttler noch im Renndress des hessischen Landesverband den DTU-Jugend Cup in Goch. Ein Sieg, der ihn im Gesamtklassement den zweiten Platz einbrachte. Kurz darauf, im September, zog der 16-jährige nach Nürnberg und besucht seither dort die Bertolt-Brecht-Schule. ...

Zu Hause trainieren mit Anabel Knoll und Max Sperl
Mit Anabel Knoll und Max Sperl trainieren zwei weitere Profisportler am Bundesstützpunkt in Nürnberg. "Die Trainingsbedingungen hier sind einfach ideal," sagt die 24-jährige Anabel Knoll. Sowohl sie, als auch ihr Partner leben mittlerweile in der fränkischen Metropole. Beide haben in den letzten ...

Zu Hause trainieren mit Kaderathlet Neilan Kempmann
Seit zwei Jahren startet Neilan Kempmann für den SC Delphin Ingolstadt. Seine Heimat hat der 18-jährige im westfälischen Werther. Von dort aus hatte er sich bereits 2016 für den Weg Richtung Leistungssport entschieden. Zunächst besuchte er ein Internat am Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr in Nordrh ...

Zu Hause trainieren mit Kaderathlet Simon Henseleit
Im Treppenhaus schwimmen? Das geht! Zwar nach wie vor ganz ohne Wasser, doch Nachwuchstalent Simon Henseleit lässt sich auch davon nicht aufhalten. Als Trainingsmittel dient ihm das Zugseil. Der 20-jährige konnte im vergangenen Jahr eine perfekte Saison abrufen: Titelgewinn bei den Deutschen M ...

Zu Hause trainieren mit Kaderathlet Ben Kaufmann
Mit 14 Jahren gehört Ben Kaufmann derzeit zu den jüngeren Sportlern im Nachwuchskader des Bayerischen Triathlon-Verbands. Seine Ziele hat der Weißenbrunner, der für das Gealan TriTeam Hof startet, aber genau im Blick: "Ich möchte auf jeden Fall einmal bei Deutschen Meisterschaften, egal wann, ...