Als offizieller Partner der DTU präsentiert das Tritime Magazin in der letzten Ausgabe des Jahres Mitte Dezember 2020 den Wettkampfkalender 2021. Veranstalter, die ihr Event noch nicht im DTU-Veranstaltungskalender gemeldet haben, müssen dies bis 20. November 2020 tun. Alle Veranstaltungen, die bis einschließlich Mittwoch, den 20. November 2020 in den DTU-Veranstaltungskalender eingetragen worden sind, werden für die Veröffentlichung in der Tritime weitergegeben. Folgende Details wer ...
Bezirksseite Niederbayern
Triathlon in Niederbayern
Vorstand
Bezirksmeisterschaften
Kinder- und Jugendsport
Infos

Zwischen Bayerischem Wald, Frankenalb und der Hallertau – in Niederbayern lässt sich vielfältig und in schönster Umgebung Schwimmen, Radfahren und Laufen. Der kleinste Bezirk im Landesverband hat aus triathletischer Sicht einiges zu bieten. 2021 dürfen sich Sportlerinnen und Sportler auf die erste Mitteldistanz im Bezirk freuen. Daneben gibt es traditionsreiche Rennen in Deggendorf, Ihrlerstein, Landau und Otterskirchen ebenso wie junge Wettkämpfe in Neuss, Prackenbach und Kehlheim. 24 Vereine geben den über 600 Mitgliedern eine sportliche Heimat.
Vorstand
Derzeit nicht besetzt
2. Vorstand
Christian Teringl
tri-ndb@t-online.de
Mobil: 0176/20076632
Bezirkskampfrichterobmann
Robert Jahn
rob.jahn@t-online.de
Mobil: 0160/96471410
Jugendwartin
Julia Pisinger
julia@tecfit.de
Mobil: 0173/7698764
Schatzmeister
Andreas Müller
an.dreasmueller@web.de
Mobil: 0171/1936910
Kassenprüfer
Peter Pisinger
vorstand@lv-deggendorf.de
Mobil: 0171/7352548
- Duathlon: Brandler Wald Cross Duathlon
- Triathlon Olympische Distanz: Deggendorfer Triathlon
Die Ehrungen der Bezirksmeisterinnen und Bezirksmeister erfolgen im Rahmen der jeweiligen Siegerehrung des Wettkampfes.
In Niederbayern gibt es bei diesen Wettkämpfen Kinder- und Jugendwertungen:
Termine im Bezirk
Der Termin des nächsten Bezirkstags wird hier bekannt gegeben.
Offene Positionen
Wir suchen ab sofort ein ehrenamtliches Vorstandsmitglied (m/w/d) (Amtszeit zwei Jahre)
- Wir bieten:
Möglichkeit, die Entwicklung des Bezirks aktiv mitzugestalten, Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, Offenheit für neue Impulse und Ideen - Ihr Profil:
Teamfähigkeit, Interesse für Triathlon und Ausdauersport, Wunsch nach Mitwirkung und Mitverantwortung - Ihre Aufgaben:
Teilnahme an Bezirkssitzungen und jährlicher Mitgliederversammlung, Mitwirkung und Beschlussfassung bzgl. bezirksrelevanter Themen, Mitarbeit bei der Optimierung und Erweiterung der Vereinsstrukturen Vorbereitung und aktive Teilnahme an Versammlungen und Festen - Zeitaufwand:
Nach Einarbeitung und guter Absprache mit dem Team knapp 2 Stunden pro Woche
Geschäftsordung
Die Geschäftsordnung finden Sie hier. (PDF)
Protokolle
Alle Protokolle finden Sie hier.
Für Kampfrichter
Alle Dokumente finden Sie hier.
Für Veranstalter
Duathlon- und Triathlonveranstaltungen müssen vom Bayerischen Triathlon-Verband genehmigt werden.
Anmeldung erfolgt über die DTU. Die Den Leitfaden zum Ablauf finden Sie hier.
BEZIRKSNACHRICHTEN

Einladung zum BTV Verbandstag am 24.10.2020 in Nürnberg
Am 24. Oktober 2020 findet der Verbandstag des Bayerischen Triathlon-Verbands mit turnusgemäßen Neuwahlen in Nürnberg statt. Eingeladen sind Delegierte der Bezirke, Vereine, Triathleten und Triathletinnen und Interessierte. Die Veranstaltung findet in der Bertholt-Brecht-Schule im Großraum Nord statt (Bertholt-Brecht-Straße 39, 90471 Nürnberg). Die vorläufige Tagesordnung beinhaltet alle satzungsgemäßen Punkte, Berichte des Präsidiums und der Ressorts, sowie Neuwahlen. Ergänzende A ...

Zurück im Wettkampfmodus: Handlungsempfehlung für Veranstaltungen
In diesen Tagen werden die ersten Veranstaltungen dieses Sommers im Gebiet des Bayerischen Triathlon-Verbands genehmigt. Mit Spannung erwarten alle Beteiligten die geänderten Bedingungen und hoffen auf sportliche Highlights. Im Folgenden stellen wir Veranstaltern Auszüge aus dem Konzept der DTU vor, die einige der wichtigsten Punkte für die Durchführung eines Wettbewerbs umfassen. Bitte beachten Sie dabei immer, dass zahlreiche für ein genehmigungsfähiges Veranstaltungskonzept nötigen De ...

Niederbayern bekommt 2021 einen Mitteldistanz-Triathlon in Pocking
Pocking. „Weil es die perfekte Stadt für einen Triathlon ist!“ Mit dieser Aussage begründen Ferdinand Frank und Christian Teringl, die Organisatoren des Triathlon Niederbayern, die Wahl der Stadt Pocking als Austragungsort für den ersten Mitteldistanz-Triathlon im Bezirk. Der Triathlon findet am 20. Juni 2021 erstmals statt und startet mit dem Schwimmen im Pockinger Badesee. Die anspruchsvolle Radstrecke führt zweimal durch das Rottal, bevor der Halbmarathon in Pocking das Event absch ...