Bereits jetzt haben die Organisatoren des Oettinger Triathlon die Genehmigung 2021 erfolgreich beantragt – nicht ohne Stolz. Immerhin fand in der schwäbischen Kleinstadt einer der wenigen Wettkämpfe 2020 tatsächlich statt. Triathlon-Tradition ohne Unterbrechung: Seit 32 Jahren wird das oft hochkarätig besetzte Rennen über die Sprintdistanz abgehalten. Neben familiärer Atmosphäre bietet der Triathlon ein in Bayern einzigartiges Ambiente in einem der letzten Flussfreibäder. 2020 wurd ...
Bezirksseite Schwaben
Triathlon in Schwaben
Vorstand
Bezirksmeisterschaften
Infos

Zwischen Ries und Allgäu lässt sich in schönster Umgebung Triathlon betreiben. Im südwestlichsten Teil Bayerns sind rund 50 Vereine mit Triathlon-Abteilungen aktiv. Acht Veranstaltungen, darunter das älteste Triathlonrennen in Bayern, finden in Schwaben statt.
Die Förderung von Kinder- und Jugendsport wird mit regelmäßigen TRIdays vorangetrieben.
Bezirksvorsitzender Schwaben ist Erich Gruber vom Tri TV Lauingen.
kfzgruber@gmx.de
Kampfrichterobmann
Stefan Hämmerle vom TV Memmingen ist Kampfrichterobmann.
st.haemmerle@kabelmail.de
Jugendwartin
Sabine Kaspar-Gawens vom TV Memmingen ist Ansprechpartnerin für die Jugend im Bezirk. Sie organisiert regelmäßig TRIpoints für den schwäbischen Triathlon-Nachwuchs.
wgawens@web.de
Frauenwartin
Maria Hivner vom SC Königsbrunn und der TG Viktoria Augsburg ist Frauenwartin des Bezirks.
maria@triathlon-in-augsburg.de
Schriftführer und Pressewart
Robert Holzapfel vom Tri TV Lauingen ist Schriftführer und Pressewart
betreuer@triathlon-schwaben.de
Kassier
Uwe Hartländer kümmert sich um die Finanzen des Bezirks.
uwe.hartlaender@t-online.de
- Schüler, Jugend und Junioren: Harburger Kinder- und Jugendtriathlon
Termine im Bezirk
Der Termin des nächsten Bezirkstags wird hier bekannt gegeben.
Offene Positionen
Folgende Positionen sind derzeit vakant:
Geschäftsordung
Die Geschäftsordnung finden Sie hier. (PDF)
Protokolle
Alle Protokolle finden Sie hier.
Für Kampfrichter
Alle Dokumente finden Sie hier.
Für Veranstalter
Duathlon- und Triathlonveranstaltungen müssen vom Bayerischen Triathlon-Verband genehmigt werden.
Anmeldung erfolgt über die DTU. Die Den Leitfaden zum Ablauf finden Sie hier.
BEZIRKSNACHRICHTEN

Advents-Spezial: Klein aber fein – Triathlon in Zusmarshausen
Ein kleines Jubiläum hätte es in Zusmarshausen in diesem Jahr eigentlich geben sollen: Zum fünften Mal war der Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon ausgeschrieben. Das kleine Orga-Team der Triathlon-Abteilung des TSV Zusmarshausen musste am Ende jedoch, wie so viele andere, das liebgewonnene Event absagen. Ganz ohne Triathlon wollten die Verantwortlichen die Saison dennoch nicht beschließen. So wurde ein interner Vereinswettkampf durchgeführt, bei dem auch ein kleines Video entstand. ...

Meldeschluss für Event-Registrierung im DTU-Veranstaltungskalender naht
Als offizieller Partner der DTU präsentiert das Tritime Magazin in der letzten Ausgabe des Jahres Mitte Dezember 2020 den Wettkampfkalender 2021. Veranstalter, die ihr Event noch nicht im DTU-Veranstaltungskalender gemeldet haben, müssen dies bis 20. November 2020 tun. Alle Veranstaltungen, die bis einschließlich Mittwoch, den 20. November 2020 in den DTU-Veranstaltungskalender eingetragen worden sind, werden für die Veröffentlichung in der Tritime weitergegeben. Folgende Details wer ...

Einladung zum BTV Verbandstag am 24.10.2020 in Nürnberg
Am 24. Oktober 2020 findet der Verbandstag des Bayerischen Triathlon-Verbands mit turnusgemäßen Neuwahlen in Nürnberg statt. Eingeladen sind Delegierte der Bezirke, Vereine, Triathleten und Triathletinnen und Interessierte. Die Veranstaltung findet in der Bertholt-Brecht-Schule im Großraum Nord statt (Bertholt-Brecht-Straße 39, 90471 Nürnberg). Die vorläufige Tagesordnung beinhaltet alle satzungsgemäßen Punkte, Berichte des Präsidiums und der Ressorts, sowie Neuwahlen. Ergänzende A ...